EMO 2025: Performante Werkzeuglösungen und digitale Anwendungen im Fokus
Vom 22. bis 26. September 2025 ist wieder EMO-Zeit in Hannover: Dort trifft sich die internationale Zerspanerwelt zum heiß erwarteten Branchen-Event. Mit einem vollen Programm für die Schlüssel-Industrien präsentiert CERATIZIT zahlreiche neu entwickelte Zerspanungslösungen. So erwarten die Besucher Innovationen wie nachhaltig produzierte Werkzeuge, smarte Maschinen-Simulationen sowie digitale Services für die moderne Produktion.
Wir laden Sie herzlich zur Weltleitmesse der Produktionstechnologie ein und freuen uns, wenn Sie auch bei uns in Halle 5 am Stand B42 vorbeischauen. Es lohnt sich bestimmt!
5 gute Gründe, warum Sie uns auf der EMO 2025 besuchen sollten!
1. Smarte Maschinen-Simulationen:
In den Schlüsselindustrien wie Automotive, Aerospace, Heavy Duty, Hydraulics und Consumer Electronics sind spezialisierte Zerspanungslösungen unverzichtbar. Unsere Experten zeigen in aufschlussreichen Maschinen-Simulationen, wie sie gemeinsam mit Kunden die optimale Werkzeug-/Prozess-Kombination finden.
2. Digitale Services für mehr Effizienz:
Entdecken Sie unsere digitalen Anwendungen, die Ihre Produktionsprozesse effizienter und präziser machen. Mit ToolSelect finden Sie in nur 90 Sekunden die optimale Werkzeuglösung. Die Software Spanflug MAKE ermöglicht eine automatisierte Bauteilanalyse und präzise Kalkulation von Fertigungszeiten und Kosten.
3. CERATIZIT CoreLine – State-of-the-Art-Technologie:
Lernen Sie unsere neue Produktlinie „CoreLine“ kennen. Die Werkzeuge aus der CoreLine stehen für höchste Qualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
4. Nachhaltig produzierte Werkzeuge:
Erfahren Sie, wie wir durch innovative Verfahren und Recyclingprozesse Werkzeuge mit geringem Product Carbon Footprint herstellen. Neu im Portfolio: Der WTX-Deep Uni. Tieflochbohrer bietet maximale Prozesssicherheit, effizienten Spanabfluss und ökologische Vorteile durch Wiederaufbereitung und Nachschleifbarkeit.
5. Zahlreiche Produktneuheiten:
Erleben Sie u. a. das neue Frässystem MaxiMill – S-Power, das speziell für die effiziente Bearbeitung von Gusswerkstoffen entwickelt wurde. Es überzeugt durch maximale Zähnezahl, doppelseitige Wendeschneidplatten und eine stabile, vibrationsarme Konstruktion. Mit dem MonsterMill ISO-S präsentieren wir zudem einen VHM-Fräser für die prozesssichere Bearbeitung von Nickel-Basis-Legierungen wie Inconel, Hastelloy und Waspaloy.
Freier Eintritt zur EMO – ganz einfach!
Erleben Sie dieses besondere Event mit uns und sichern Sie sich Ihren kostenlosen Eintritt. Fordern Sie noch heute Ihren persönlichen Ticket-Code für die EMO 2025 in Hannover an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 5, Stand B42!