Verbindungselement von Fahrzeuglenkung und Fahrzeuglagerung
Nimmt Axial- und Radialkräfte der Fahrzeugbewegung
Aufnahme und Abgabe der Bewegungsenergie des Rades
Radlagergehäuse aus Aluminiumlegierungen sind aufgrund ihrer komplexen Geometrien oftmals eine Herausforderung für viele Zerspaner. Beispielsweise müssen die Fräs- und Bohrbearbeitungen im Lagersitz immer prozesssicherer, genauer und wirtschaftlicher werden, da sie einen großen Teil der Fertigungszeit beanspruchen. Für die Vielzahl zylindrischer, konus- oder kugelförmiger Bohrungen kommen nur modernste Bearbeitungszentren und Präzisionsbohrer für die optimale Bearbeitung infrage. Letzteres stellen wir zur Verfügung.
Vorbearbeitung der Radlagerbohrung
Finish-Bearbeitung der Anschraubflächen und Radlagerbohrung
Semi-Bearbeitung der Radlagerbohrung inklusive Planfläche
Dort wo Komponenten sich mit hoher Geschwindigkeit drehen oder große Lasten in eine Drehbewegung versetzt werden müssen, werden Wälzlager eingesetzt. Auch wenn ihr einfacher Aufbau – Innenring, Außenring, Wälzkörper – es nicht vermuten lässt, sind Wälzlager doch Bauteile mit anspruchsvoller Funktionalität und hohen Qualitätsstandards. Eben die müssen auch die eingesetzten Werkzeugsysteme erfüllen, um bei der Bearbeitung dieser komplexen Teile strengste Anforderungen hinsichtlich Standzeiten und Präzision einhalten zu können. Ob Stechen, Drehen, Bohren oder gleich alles mit einem einzigen Werkzeug: Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse mit begabten Multitalenten.
Bohren ins Volle, Außendrehen, Plandrehen und Innendrehen der Wälzlagerkontur
Bohren ins Volle, Außendrehen, Plandrehen und Innendrehen der Wälzlagerkontur
Wer an Radnaben denkt, vermutet ein an sich simpel zu fertigendes Drehteil. Doch diese Komponenten aus Vergütungsstahl möglichst effizient und präzise herzustellen, erfordert lange Standzeiten der Werkzeuge. Sind gar Radnaben aus randschichtgehärtetem Material verlangt, zählen einmal mehr fundiertes Know-how und intensive Entwicklungsarbeit an der Werkzeugschneide, damit sich weiterhin alles um Präzision und Langlebigkeit drehen kann.
Bohren der Radanschraubungen
Gewindeschneiden der Radanschraubungen
Schlichtbearbeitung der Radnaben-Außenkontur