Was ist das CERAsmart Cockpit überhaupt?
Sie haben ein klares Bild davon, wie die Digitalisierung der Zerspanung bei Ihnen aussehen muss, welche Daten Sie aufbereitet und ausgewertet haben möchten? Oder brauchen Sie Beratung, wie Ihnen welche Daten zu mehr Prozesskontrolle und verlässlicher Werkzeugüberwachung verhelfen können?
In beiden Fällen haben Sie mit CERATIZIT den passenden Ansprechpartner, denn in unserem CERAsmart Cockpit laufen sämtliche Aspekte der digitalen Zerspanung zusammen. Somit können wir Ihnen eine individuelle Kombination ausgewerteter Daten liefern – von der Schneide über die Spindel bis hin zur Maschine. Damit Sie zu jeder Zeit optimalen Durchblick bei Ihren Produktionsprozessen haben.
CERAsmart Cockpit inkl. ToolScope
Fest integriert in CERAsmart Cockpit ist ToolScope, unsere digitale Prozessüberwachung. ToolScope lässt sich nachträglich in bestehenden Maschinen nachrüsten oder direkt ab Werk in Ihr neues Bearbeitungszentrum einbauen.
Integration von weiteren Datenquellen
Ausgewählte Prozessdaten sowie der Werkzeugzustand werden von ToolScope an das CERAsmart Cockpit übertragen. Darüber hinaus lassen sich weitere Datenquellen integrieren, wie z.B.
Datenauswertung mit Fehleranalyse
In CERAsmart Cockpit werden die eingespeisten Daten ausgewertet und es wird aufgezeigt, wie Ihr Prozess optimiert werden kann. Mögliche Fehlerquellen können sein
Datenauswertung erfolgt in Kombination mit dem Know-How unserer Anwendungstechniker
Bei der Datenauswertung in CERAsmart Cockpit bleiben Sie zu keinem Zeitpunkt allein, sondern werden selbstverständlich von unseren erfahrenen Anwendungstechnikern unterstützt. Sie beraten Sie individuell und finden die jeweils optimale Lösung, um Ihre Prozesse auf höchstes Effizienzmaß und beste Qualität zu trimmen.
Wann immer mit sensiblen Produktionsdaten gearbeitet wird, stellt sich die Frage der Sicherheit. Nicht zuletzt, da diese erfassten Daten zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht werden müssen, um die erforderlichen Prozessoptimierungen überhaupt aufdecken zu können. Denn allein die Daten generieren erst dann Mehrwert, wenn sie entsprechend aufbereitet sind und der zu erwartende Mehrwert klar ersichtlich ist. Zudem werden zu keiner Zeit Daten erfasst, die einen klaren Rückschluss auf das fertige Werkstück geben – lediglich die relevanten Prozessparameter werden gesammelt und analysiert.
Sie haben noch keinerlei Erfahrung mit digitalen Produktionsdaten?
Wenn IT und Produktionstechnologie zusammenkommen, dann kann Digitalisierung funktionieren. Aber wie kann das gelingen? Indem die Kompetenzen unterschiedlicher Partner gebündelt und vernetzt werden. Und damit das für Sie nicht zur größten Herausforderung wird, haben wir bereits entsprechende Kollaborationen geknüpft, damit Sie ohne Umwege in die digitale Zukunft starten können.
❗ Bisherige Vorgehensweise
✔️ nachdem CERAsmart Cockpit eingesetzt wurde
90% Zeitersparnis
während der Datenerfassung
80% Zeitersparnis
bei der Problemlösung
0,5% Verbesserung der OEE
(Gesamtanlageneffektivität)
Sie sind überzeugt? Dann kontaktieren Sie uns und lassen Sie das CERAsmart Cockpit auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden!