Tangentialer WSP-Fräser mit maximalem Zähneeinsatz
MaxiMill – Tangent sorgt für Turbo-Vorschübe
Kennen Sie das? Sie haben ein Bauteil zu bearbeiten und sehen den Prozess vor lauter Störkonturen nicht? Planfräser sind ab dieser Stelle schon aus dem Rennen, nicht zuletzt, wenn hohe Auskraglängen eine stabile, vibrationsarme Bearbeitung unmöglich machen. Was aussichtslos klingt, braucht nur das passende Werkzeug – wie den neuen MaxiMill – Tangent. Denn dieser tangentiale Wendeschneidplatten-Fräser zeigt besonders bei der Bearbeitung von Stahl- und Gussbauteilen, was für ein tougher Kerl er ist.
Die Bearbeitung von schwer zugänglichen Stahl- oder Gussbauteilen stellt oft eine Herausforderung dar, insbesondere bei instabilen Schruppanwendungen.
Die Lösung dafür bietet das MaxiMill - Tangent für stabiles, vibrationsarmes Hochleistungsfräsen. Er ermöglicht Turbo-Vorschübe und maximale Stabilität der Wendeschneidplatten im täglichen Geschäft.
MaxiMill – Tangent: Vorteile / Nutzen
Der MaxiMill – Tangent ermöglicht eine stabile und gleichzeitig weichschneidende Bearbeitung. Großen Wert haben wir auf einen gleichmäßigen Fasen-Verlauf über die gesamte Schneidkantenlänge der präzisionsgeschliffenen Wendeschneidplatten (WSP) hinweg gelegt. Mit einer breiten Produktpalette an Trägern sowie WSP mit vier nutzbaren Schneidkanten in den Größen -09 und -13 bieten wir eine vielseitige Auswahl für unterschiedliche Anwendungen. Außerdem haben wir eine Planschneide integriert, die zahlreiche Vorteile bringt: Sie ermöglicht eine gleichmäßige Materialabtragung, was zu einer glatteren Bauteiloberfläche führt. Zudem werden die Schnittkräfte gleichmäßiger verteilt, was die Belastung auf das Werkzeug und die Maschine verringert.
Wir bringen den MaxiMill – Tangent in drei Trägervarianten von 25mm bis 125mm auf den Markt: Als Aufsteckfräser, Einschraubfräser sowie mit Zylinderschaft. Die großen und stabilen, im Träger integrierten Anlageflächen für die WSP bringen zusätzliche Stabilität und Zuverlässigkeit. Ein weiterer Pluspunkt der tangentialen Klemmung: Im Vergleich zu radialen Systemen finden wesentlich mehr Wendeschneidplatten auf dem Fräskörper Platz – maximale Schneidkantendichte und Effizienz garantiert. Und damit die Wirtschaftlichkeit auch beim Werkzeugwechsel erhalten bleibt, lassen sich die WSP einfach und schnell drehen, wenden sowie austauschen.
Geschliffene WSP mit extra stabilen Schneidkanten
1. Eckenradius
LNHU 09... RE=0,4mm
LNHU 13... RE=0,8mm
2. Gleichmäßiger Fasen-Verlauf über die gesamte Schneidkantenlänge
→ geringer radialer Freiwinkel sorgt für maximale Stabilität
3. Planschneide
→ für gleichmäßige Schnittkraftverteilung & Materialabtragung
Maximale Schneidkantenstabilität
↓
Steigerung der Standzeit
Hohe Vorschübe möglich
↓
Steigerung der Performance & Produktivität
Mit innenliegenden Kühlkanälen gegen Späneklemmer
Optimale Spankontrolle ist beim Schulter-, Eck- und Planfräsen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Dafür sorgen beim MaxiMill – Tangent neben der Gesamtkonstruktion unter anderem die innenliegenden Kühlkanäle. Das verhindert verheerende Späneklemmer, verbessert die Oberflächenqualitäten am Bauteil und verlängert die Lebensdauer der Werkzeuge deutlich.
Der MaxiMill – Tangent im Schrupp-Vergleich
Schnittdaten
Material 1.8983
Vc = 125
Fz = 0,15
Ap = 4
Verschleiß nach gleicher Anzahl gefertigter Bauteile
Wettbewerb vs. CERATIZIT
Aktiv schwingungsgedämpfter Quernutaufsteckfräsdorn: Vibrationen effektiv minimieren
Der MaxiMill – Tangent ist auch kompatibel mit unserem aktiv schwingungsgedämpften Quernutaufsteckfräsdorn.
Diese Kombination sorgt auch bei Bauteilen mit schwerer Zugänglichkeit und lästigen Störkonturen für maximale Prozesssicherheit.
Bearbeiten Sie lange Auskragungen und haben Probleme mit starken Vibrationen? Mit unserem aktiv schwingungsgedämpften Quernutaufsteckfräsdorn inkl. montiertem Densimet-Kern können Vibrationen minimiert und dadurch die Standzeit der Werkzeuge erhöht und somit die Oberflächenqualität deutlich verbessert werden.
Sie möchten mehr über unsere neuen Tangentialfräser der MaxiMill – Tangent Serie erfahren?
Dann kontaktieren Sie uns noch heute und erleben Sie schon bald, wie Sie Schruppanwendungen trotz Störkonturen nicht mehr aus der Ruhe bringen werden!