Bearbeitung Triebwerksaufhängung

Leistungsstarke Zerspanungswerkzeuge zum Bohren, Schruppen und Schlichten hochlegierter Werkstoffe

Bei der Sicherheit gibt es keine Toleranzen – schon gar nicht bei der Entwicklung der Triebwerksaufhängung. Sie ist gerade bei Start und Landung enormen Belastungen ausgesetzt, weshalb nur die solidesten Werkstoffe dafür infrage kommen. Die sind wiederum nur mit höchster Präzision und Prozesssicherheit bei der Zerspanung zu knacken.

Steigen Sie ein – wir haben die passenden Lösungen bereits an Bord.

1. 90°-Eckfräsen MaxiMill 211

Universal mit 90°-Anstellwinkel für verschiedene Anwendungen auf mittleren und großen Flächen

  • Wendeplattensystem zur Bearbeitung größerer Taschen, zum Eintauchen oder für universelle Anwendungen
  • Spezielles Plattendesign, perfekt geeignet zum Tauchfräsen
  • Umfassendes Produktprogramm
  • Geeignet für verschiedene Frässtrategien und Anwendungen
  • Schneidstoffsorte CTCS245, entwickelt für die Bearbeitung von Nickelbasislegierungen

2. MaxiMill 271

Planfräser für wirtschaftliches Schruppen mit hohen Schnitttiefen und geringem Leistungsverbrauch

  • 8 Schneiden pro Wendplatte
  • ap max bis 8,4mm! (17mm Plattengröße)
  • Doppelseitige Wendeplatte mit integriertem Freiwinkel für geringen Leistungsverbrauch

3. Wendeplattenbohrer MaxiDrill 900

Produktives Bohren von mittleren und größeren Durchmessern

  • Bohren von großen und mittleren Durchmessern
  • PVD-beschichtete Universalsorte für alle gängigen Werkstoffe
  • Eine Wendeplatte für Zentrums- und periphere Schneide
  • Hervorragende Leistung auch in schwierigen Bearbeitungssituationen
  • Hohe Fluchtgenauigkeit durch 4 Führungsfasen