Alurad Zerspanung

Drehen und Bohren von Aluminium Felgen für PKW und LKW

Die Bearbeitung von Aluminiumrädern erfordert hohe Schnitt­geschwindigkeiten und Schneidstoffe großer Härte. Um den bei hohen Drehzahlen auftretenden enormen Zentrifugalkräften standzuhalten, ist der Einsatz stabiler Werkzeuge notwendig. 
Wir haben jahrzehntelanges Know-how in diesem Segment und unsere Palette an Werkzeugen und Wendeschneidplatten konsequent erweitert und optimiert. Wir sind inzwischen Komplettanbieter: Für jeden Prozess der Aluradfertigung – von der Bearbeitung der Innen- und Außenkonturen bis zu Ventil- und Schraubloch­bohrungen – ist das optimale Werkzeug vorhanden. Heute werden an die 50 Prozent aller Aluminiumräder von Autos, Motorrädern, LKWs und sogar Flugzeugen mit unseren Werkzeugen bearbeitet.

1. OvalFlex

Drehen der Innen- und Anlagenbearbeitung

  • Modulares Werkzeugsystem maßgeschneidert für die komplette Aluradbearbeitung
  • Höchste Stabilität durch spielfreie Schnittstelle, ovale und konische Bauform und stabile Platte X32
  • Reduzierte Lagerhaltung durch großes Standardprogramm
  • Hohe Wiederholgenauigkeit beim Werkzeugkopfwechsel

2. Schaftwerkzeug-System

Drehen der Außenkontur

  • Hohe Oberflächengüte und Prozesssicherheit
  • Gleiche Positionierung durch Standardisierung
  • Optimale Auslegungen durch FEM Berechnungen

3. HubStar

Nabenbearbeitung

  • Hohe Zeiteinsparung (bis zu 50 % pro Rad)
  • Maximale Stabilität durch ovale und konische Bauform
  • Reduzierte Lagerhaltung (aufwendige Sonderwerkzeuge werden überflüssig)
  • Maximale Anwendungssicherheit und Wirtschaftlichkeit

4. KUB Pentron

Nabenbearbeitung

  • Von Ø 14,00 mm – Ø 65,00 mm 
  • 20 % höhere Schnitt- und Vorschubswerte als die bisher am Markt bekannten Wendeplattenbohrer 
  • Große Auswahl an verfügbaren Wendeschneidplatten 
  • Vier nutzbare Schneiden aus besten Substraten mit abgestimmten Beschichtungen 
  • Große Auswahl an Schaftvarianten (ABS, Zylindrisch, PSC)
  • Oberflächenbehandelter, verschleißter Grundkörper 
  • FEM optimierte Spankanäle garantieren sicheren Späneabtransport
  • MMS-tauglich 
  • Einfaches Handling 
  • Hohe Standzeit 
  • Hohe Schnittwerte verringern die Bearbeitungszeit 
  • Gleichbleibende Abdrängung in allen Materialien und Vorschüben
  • Höchste Prozesssicherheit 
  • Breites Anwendungsfeld

5. KUB Trigon

Nabenbearbeitung

  • Von Ø 14,00 mm – Ø 44,00 mm 
  • Enge Bohrungstoleranzen bis IT 8 möglich 
  • Hohe Oberflächengüte erzielbar 
  • Große Auswahl an spezialisierten Wendeschneidplatten 
  • Verschleißfester, oberflächenbehandelter Grundkörper
  • Die Schneidengeometrie garantiert eine gute Zentrierung 
  • Eignet sich auch für den Einsatz auf leistungsschwachen Maschinen
  • Hohe Standzeit 
  • Mögliche Nachbearbeitung der Bohrung kann eingespart werden
  • Höchste Prozesssicherheit 
  • Breites Anwendungsfeld 
  • Kombischaft ermöglicht das Spannen in Weldon- und in Whistle-Notch-Aufnahmen