Multitask-Bearbeitung – Vielseitiges Werkzeugportfolio abgestimmt auf unterschiedliche Bearbeitungsprozesse in Multitask-Maschinen

Wo immer maximale Flexibilität und höchste Effizienz bei der Bearbeitung komplexer Bauteile das Maß der Dinge ist, stehen Multitask-Maschinen im Fokus. Mit unserem leistungsfähigen Standard-Werkzeugprogramm helfen wir, die Mehrachs-Power gezielt in Späne umzusetzen!

Unser umfassendes Werkzeugportfolio für Ihre Multitask-Bearbeitungsszenarien

Unbegrenzte Vielfalt an Bearbeitungsmöglichkeiten: Die Multitask-Bearbeitung ist der Effizienzbooster für die moderne Serienfertigung. Statt mit teuren Sonderwerkzeugen lassen sich auch mit unserem umfassenden Standardportfolio sogar komplexe Zerspanszenarien abbilden. Dazu haben wir von der Werkzeugaufnahme bis zur Schneide die gesamte Werkzeugexzellenz gebündelt.

Werkzeughalter mit DirectCooling (DC)

Kühlschmierstoffe gezielt an die Schneide bringen

  • Zielgenau und auf den Punkt leiten statt flächendeckend fluten sind die Argumente des DirectCooling (DC)-Programms.
  • Für längere Lebenszeiten und höhere Leistungsfähigkeit der Werkzeugschneiden.


Vorteile / Nutzen

Alle CERATIZIT DirectCooling-Halter sind in der Länge ideal aufeinander abgestimmt. Dadurch werden...

  • Störkonturen eliminiert
  • ein kompaktes Gesamtpaket geschaffen
  • optimale Stabilität erreicht
  • uneingeschränkte Flexibilität gewonnen

Adapter

1. VDI-Vierkantaufnahme mit DC      
2. VDI-Abstechhalter mit DC         
3. HSK-T Vierkantaufnahme mit DC
4. HSK-T Stechklingenhalter mit DC
5. BMT-Vierkantaufnahme mit DC
6. PSC-Vierkantaufnahme mit DC
7. PSC-Stechklingenhalter mit DC

Halter

8. MonoClamp – SX-DC (Monohalter)
9. MonoClamp – SX-DC (Radial Klinge)
10. MonoClamp – GX-DC
11. MaxiLock – N-DC
12. MaxiLock – S-DC

Bohren und Drehen mit dem Multifunktionswerkzeug EcoCut
Reduziert Rüstzeiten und steigert Ihre Produktivität

Das Multifunktionswerkzeug für eine Vielzahl an Anwendungen

Ob beim Bohren, mit stehendem oder rotierendem Werkzeug oder beim Drehen von Plan-, Innen- und Außenkonturen, ist der EcoCut das führende Werkzeug für eine Vielzahl an Anwendungen. Durch die Kombination verschiedener Bearbeitungsprozesse, entfällt das Wechseln von Werkzeugen. Dadurch werden Rüstzeiten stark verkürzt und die Maschinenauslastung erhöht.

Für maximale Flexibilität sind die EcoCut-Werkzeuge sind in drei Ausführungen erhältlich:

  • EcoCut Mini (1)
  • EcoCut ProfileMaster (2)
  • EcoCut Classic (3 & 4)

Bohren,
stehend oder rotierend

Drehen
von Plankonturen

Drehen
von Innenkonturen

Drehen
von Außenkonturen


High Dynamic Turning mit FreeTurn

Schruppen, Schlichten, Konturdrehen, Plan- und Längsdrehen mit nur einem Werkzeug

Die Vorteile auf einen Blick

  • nahezu alle Werkstückkonturen sind bearbeitbar
  • bis zu 40 % höhere Vorschubwerte
  • bis zu 90 % weniger Leerwege
  • einstellbare Vorschübe während des Prozesses
  • bessere Oberflächenqualität durch ideale Anpassung des Anstellwinkels
  • weniger Werkzeugwechsel dank der Vielfalt des FreeTurn
  • weniger Werkzeugplätze in der Maschine

Bohrstange im variablen Wechselkopfsystem MaxiChange für die Drehbearbeitung
Vorteile & Nutzen des Wechselkopfsystems mit schwingungsgedämpfter Bohrstange

  • perfekt für Operationen mit langen Überhängen und bei Vibrationsneigung
  • modular zusammenstellbar: hohe Flexibilität, Variabilität und Vielseitigkeit
  • Werkzeugverschleiß tritt hauptsächlich am auswechselbaren Schneidkopf auf, der Halter kann somit länger eingesetzt werden
    > Werkzeugkosten werden minimiert
  • alle Wechselschneidköpfe profitieren von einer hocheffizienten Kühlung der Schneiden
    > Werkzeugstandzeiten werden erhöht

Drehhalter mit Maschinenschnittstelle
Wählen Sie Drehhalter in verschiedenen Größen und Ausführungen, passend zu Ihrem Maschineninterface

Insgesamt bieten Mono-Drehklemmhalter eine ausgewogene Kombination aus Präzision, Handhabung, Flexibilität und Platzersparnis, die sie zu einer guten Wahl für die Drehbearbeitung von Werkstücken machen.


Vorteile / Nutzen

  • hohe Grundstabilität
  • für effiziente Drehbearbeitungh
  • hohe Präzision
  • einfache handhabung
  • einfacher Werkzeugwechsel

 

Passende Wendeschneidplatten für verschiedenste Anwendungen

Finden Sie für Ihr Bearbeitungsszenario die geeigneten Dreh-, Bohr- und Stechplatten

Welche Schneidplatte konkret eingesetzt wird, ist abhängig von der Art der Fertigung sowie dem zu bearbeitenden Material und dessen Härtegrad. Um sowohl gute Spankontrolle als auch beste Ergebnisse zu erzielen, sollten auch Geometrie, Sorte, Form, Größe, Eckenradius und Einstellwinkel der Wendeplatte sorgfältig ausgewählt werden.

Aber wie wählt man die richtige Wendeschneidplatte?

     1. Drehplatten                    2. EcoCut Platten                  3. Stechplatten

Volle Prozesskontrolle mit ToolScope
Digitale Überwachung zur Prozessoptimierung Ihrer Fertigung


Mit unserem Überwachungs- und Regelungssystem ToolScope stellen wir die Weichen für Ihre digitale Zerspanung. Unser System erfasst dazu permanent Signale aus der Maschine, die im Fertigungsprozess entstehen. Diese Daten werden klar verständlich visualisiert und auf vielfältige Weise zur Überwachung und Regelung der Maschine eingesetzt. Dazu gibt es unterschiedliche, frei wählbare Module, die für die individualisierte Prozesskontrolle miteinander kombiniert werden können.
 

  • Prozesskontrolle
  • Maschinenschutz
  • Dokumentation & Digitalisierung

Sie haben besondere Anwendungen, die Sie mit Ihrer Multitask-Maschine abdecken möchten?

Dafür haben wir noch viele weitere Werkzeuge in unserem Portfolio.
Sprechen Sie uns gerne an!


Multitask-Maschinen

Anforderungen maximaler Vielseitigkeit an den Werkzeughersteller

 

  • Flexibles Standardprogramm für unterschiedliche Bearbeitungsprozesse
  • Leistungsfähige Werkzeuge abgestimmt auf die Multitask-Bearbeitung
  • Kundenoptimierte Sonderlösungen

Anwendungsbeispiele für mögliche Multitask-Szenarien

Die Optionen für die erfolgreiche Kombination verschiedener Bearbeitungsprozesse mit einer Multitask-Maschine sind extrem vielfältig. Schauen Sie selbst, wie sich dank der geschickten Verknüpfung der wichtigsten Zerspanoperationen enorme Zeitvorteile bei höchster Qualität herausarbeiten können.