Die Bearbeitung von ISO-P-Stählen ist aufgrund des enormen Spektrums alles andere als simpel. Um Zerspanern die Bearbeitung der größten Werkstoffgruppe in der Metallbearbeitung zu erleichtern, haben wir vom Substrat über die Geometrien bis hin zur Beschichtung neu gedacht – für jeweils optimale Bruchfestigkeit und Härte der Schneidkanten. Entscheidend trägt dazu die spezielle Dragonskin-Beschichtung bei, die mit ihrem optimierten Schichtaufbau nur eines kennt: Standzeiterhöhung und reduzierte Bearbeitungszeit. Durch die mechanische Nachbehandlung erreichen wir bei der Schichtoberfläche einen einzigartigen Eigenspannungszustand, der sich in erhöhter Prozesssicherheit speziell bei der Großserienfertigung auszahlt. Im Vergleich zu unseren Vorgängern bringen die Wendeschneidplatten der Sorten CTCP135-P, CTCP125-P und CTCP115-P bis zu 20 Prozent längere Standzeiten.
Am Ende ihres Lebenszyklus angekommen, lässt bei jeder Schneidplatte die Leistung nach. Wird sie bis ans Limit gefahren, kann sie sogar brechen und so den kompletten Prozess gefährden. Erkennt der Nutzer aber schon direkt anhand der neuen Indikatorschicht den Verschleiß der Wendeschneidplatte, kann er sie rechtzeitig austauschen. Dieses Feature haben wir auf Wunsch vieler Kunden in der neuen Generation der Stahldrehsorte mithilfe der speziellen Dragonskin-Beschichtung berücksichtigt – für stabile und konfliktfreie Prozesse!
Durch die CVD-Multilayer-Beschichtung mit der Dragonskin-Beschichtungstechnologie werden die Wendeschneidplatten optimal für die vielseitige Stahlzerspanung abgestimmt. In Kombination mit einem ausgewogenen Hartmetall-Grundsubstrat bieten die neuen Sorten der Kategorie ISO-P ein breites Anwendungsfenster bei verbesserter Verschleißbeständigkeit.
Je nach Schnittbedingung kann aus drei Sortenabstufungen der perfekte Schneidstoff ausgewählt werden:
CTCP115-P
CTCP125-P
CTCP135-P
Wendeplatte: CNMG 120408EN-M50
Material: 1.2343 – X37CrMoV 5-1 44 HRC
Schnittdaten: vc 70-130 m/min | f 0,35 mm/U | ap 2 mm
Schnittgeschwindigkeit vc | Steigerung in % |
70 m/min | 20 |
100 m/min | 44 |
130 m/min | 45 |
Dann fordern Sie jetzt unverbindlich Ihre persönliche Musterbox an.
Durch die Einsatzerkennung kann mit einem schnellen Blick auf die Schneidkanten eine optimale Ausnutzung der mehrschneidigen Wendeschneidplatte erkannt werden. Außerdem ist der Verschleiß der Schneidkanten besser ersichtlich und lässt sich vom Maschinenbediener einfacher identifizieren.
→ 10 Schnitte
→ 1 Schnitt
In Folge 7 von THE CUT sprechen Gastgeber Brian Lorenzen, Produktmanager Stefan Karl und Innovationsmanagerin Kathtrin Weirather über die Herausforderungen beim Drehen von Stahl, die neuesten Entwicklungen beim Drehen und unsere neuen ISO-P-Sorten mit Indikationsschicht - die perfekte Lösung für das Drehen von Stahl.